Und wieder startet eine neue Woche. Interessant, wie rasch der nächste Montag plötzlich da ist. Das Leben rennt.
Ich befinde mich seit zwei Tagen auf einer internen Weiterbildung für mich zum Thema Rhetorik.
Jetzt werden Sie fragen: „Hallo, hat der das nötig? Der ist doch schon seit Jahren mit diesem Thema unterwegs.“
Genau. Sie haben recht. Ja, ich bin schon seit Jahren mit diesem Thema unterwegs.
Und dennoch –oder gerade deswegen – möchte ich weiter an mir arbeiten. Ich möchte mich verbessern. Und ich möchte nicht in irgendwelche Fahrwasser hineinkommen, wo es dann solche Schlieren gibt, die aufgrund der Erfahrungen meiner Tätigkeit entstehen. Fehler, die ich selber vorlebe. Weil „man das ja immer so macht.“ Ich will also in kein – wie oben schon beschrieben – Fahrwasser hineinkommen, wo ich selber Fehler an mir habe, die ich in meinen Seminaren weitergebe.
Das bedeutet, in dem Fachgebiet, wo ich bereits längere Zeit unterwegs bin und auch immer wieder arbeite, sich ständig weiter zu optimieren.
Und mir geht es ja auch darum, mit dem hier durchgeführten Videotraining mich selbst zu sehen und Feddback vom Seminar- Publikum und dem Trainer zu erhalten. Mich beobachten zu lassen und auch dann mitgeteilt bekommen, wo Verbesserungs- bzw. Veränderungspotenzial vorliegt.
Analog können Sie das für Ihr Gebiet auch mit auf den Weg nehmen. „Wie lange bin ich in meinem Gebiet schon unterwegs? Welche Chancen gibt es noch mit dem Thema wo ich unterwegs bin? Gibt es da irgend welche Stellschrauben, die mich dazu bringen, über den Tellerrand meines Gebietes rüber zu schauen? Und es ist hochinteressant, das sich aus solchen Trainings – die ich übrigens ein bis zwei Mal pro Jahr über mich ergehen lasse – und den nachfolgenden Gesprächen Neues entwickelt.
Neues? Ja, in den Tat. Bei mir sind aus solchen Trainings die Temen „Physiothorik“ und „Medientraining“ entstanden.
Ich wünsche Ihnen eine kreative Zeit.